Das Team

Die Organisation des Waldkindergartens setzt sich aus dem Erzieherinnenteam und dem Elternverein. Wir arbeiten eng zusammen, um den Kindern die bestmöglichen Voraussetzungen zu geben.

Die Erzieherinnen

Die Basis unserer pädagogischen Arbeit bildet unser Pädagogen-Team:

Katharina und Conny sind ein eingespieltes kreatives Team und kümmern sich mit viel Engagement um die Füchse.  

Katharina hat 2019 ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin abgeschlossen und lernte die Füchse bereits 2015 im freiwilligen ökologischen Jahr kennen. So war es klar, dass sie nach ihrer Ausbildung wieder in den Wald musste. Auf Augenhöhe begegnet sie den Kindern und hat besonders viel Spaß daran, den Kindern die Natur nah zu bringen und sie lieben und schützen zu lernen. 

Conny ist Diplom-Pädagogin und hat zunächst einige Jahre als Kita-Leitung und Fachbereichsleitung für Kitas gearbeitet. Im September 2022 entschied sie sich jedoch dazu, die Enge des Büros gegen die Weite des Waldes zu tauschen und erfüllte sich damit den lang gehegten Wunsch, im direkten Kontakt mit Kindern und Familien zu arbeiten – und eben nicht nur darüber zu sprechen. Conny genießt es, mit den Kindern Tag für Tag auf Entdeckungsreise zu gehen, ihnen zu zuhören, ihre Ideen und Gedanken aufzugreifen und mit ihnen die Welt immer wieder aufs Neue zu hinterfragen. Besonders liegt es ihr am Herzen, Kinder emotional zu stärken, sie zu motivieren, ihre Gefühle wahrzunehmen und zu äußern sowie Handlungsweisen im Kontakt mit anderen Kindern zu erproben. Conny ist verheiratet und hat drei Töchter, die selbst auch Walderfahrungen in der Spielgruppe sammeln durften und die Conny letztlich in „unseren“ Wald führten.

Besonders viel Freude haben die Pädagoginnen daran, im Morgenkreis Gedanken zu entwickeln und gemeinsam Erlebtes zu hinterfragen. Partizipation der Kinder steht an erster Stelle. Die Basis der Waldpädagogik stellt die Arbeit mit Werkzeug, Schnitzmessern, Basteln mit Naturmaterialien und achtsamer Umgang mit der Natur dar.

Gut gelaunt und mit einem unerschöpflichen Vorrat an Geduld ausgestattet, geben sie ihre Liebe zum Wald in jeder Jahreszeit an die Kinder weiter.

Sophia, gründete 2010 mit einer Kollegin unsere Spielgruppe „Walddachse“ für zwei bis drei jährige Entdecker. Nach den Elternzeiten der eigenen drei Töchter zog es die staatlich anerkannte Erzieherin und Waldorfpädagogin 2013 wieder in unseren Waldkindergarten, wo alle ihre Töchter eine herrliche Kindergartenzeit verbringen durften. Mit guter Laune und großem Einfühlungsvermögen Eltern und Kindern gegenüber, geht sie mit den kleinen Walddachsen auf Erlebnisreise. Seit Dezember 2019 hat Sophia zusätzlich die Leitung des Waldkindergartens übernommen.

Magda, gelernte Tagesmutter mit großem Herz und viel Geduld, unterstütz Sophia, bei allem was bei den Walddachsen zu tun ist. Sie ist selbst Mutter einer Tochter und durch ihre ruhige, fröhliche Art eine große Bereicherung für das Team und die anvertrauten Kinder.

Zusammen sind Sophia und Magda ein tolles Team. Sie singen gerne und verbringen Ihre Tage mit dem, was der Wald zu jeder Jahreszeit zu bieten hat.

Sophia und die Schafe

Der Elternverein

Der Träger des Waldkindergartens ist der Elternverein Waldkindergarten Reinbek e.V.. Entsprechend sind es die Eltern,
die im Hintergrund die Organisation übernehmen und das Jahresprogramm mitgestalten. Was einerseits nach Mehrarbeit aussieht, ist andererseits die Gelegenheit, nah am Tagesgeschehen der Kinder dran zu sein, und direkten Einfluss auf die Gegebenheiten zu nehmen. Wir arbeiten eng mit den Betreuerinnen zusammen, um allen die bestmöglichen Bedingungen zu bieten. Dabei ist nicht nur Vereinsarbeit gefragt: Die Eltern sorgen dafür, dass täglich frisches Wasser da ist, die Batterien für das Licht aufgeladen und Holz für den Ofen vorhanden sind. Die genaue Aufgabenverteilung wird an den Vereinsversammlungen erklärt und Freiwillige für die jeweiligen Aufgaben eingeteilt.